Programmübersicht
Erlebnis Erde: Die Geheimnisse der Delfine
Ein Film von Ulf Marquardt
(mit Audiodeskription)

Die Geheimnisse der Delfine
- HD
- UT
- AD
Delfine lösen bei vielen Menschen eine beispiellose Begeisterung und Faszination aus – einmal mit Delfinen schwimmen, das ist der große Traum von vielen.
Die Dokumentation "Die Geheimnisse der Delfine" lässt den Zuschauer in nie dagewesener Weise am Leben von wilden Delfinen im Roten Meer teilhaben. Eine Gruppe Delfine ist in diesem Film keine anonyme Masse, sondern der Zuschauer erkennt einzelne Tiere und begleitet sie über einen Zeitraum von drei Jahren.
Delfine lösen bei vielen Menschen eine beispiellose Begeisterung und Faszination aus - einmal mit Delfinen schwimmen, das ist der große Traum von vielen. Wer das Glück hat, tatsächlich im Meer Besuch von diesen eleganten Tieren zu bekommen, der erlebt meist eine intensive, aber häufig recht kurze Begegnung: Die Tiere schwimmen vorbei, kommen vielleicht auch einmal näher, verschwinden aber schon bald im unendlichen Blau.
Dem Filmteam von "Die Geheimnisse der Delfine" genügten solche Zufallsbegegnungen nicht. Mit der Hilfe örtlicher Delfin-Expertinnen gelang es der Crew, mehrere Gruppen Indopazifischer Tümmler über einen längeren Zeitraum zu beobachten, einzelne Individuen ausführlich zu portraitieren und dabei Verhaltensweisen zu filmen, die noch nie zuvor dokumentiert wurden.
"Hunderte von Tauchgängen waren nötig, um diesen Film zu drehen", berichtet Regisseur Ulf Marquardt, "denn Delfine sind zwar wunderbare Tiere, aber nicht immer tun sie etwas Interessantes. Oft schlafen sie nur und legen längere Strecken zurück, ohne dass etwas passiert. Wir müssen in solchen Fällen einfach mit dem hohen Tempo mithalten, mit filmbereiten Kameras. Denn theoretisch kann ja immer etwas Spannendes passieren."
Zu solchen aufregenden Erlebnissen gehört jener Tag, an dem das Team eine Gruppe von 30 Tieren begleitet. Unter den Tieren befinden sich zwei Exemplare, die den Tauchern merkwürdig vorkommen, weil sie völlig anders aussehen als die anderen. Es stellt sich heraus, dass die Tümmler Besuch von zwei Buckeldelfinen haben - eine kleine Sensation, denn Buckelwale sind fast nie unter Wasser zu sehen und konnten bisher nur sehr selten gefilmt werden.
Einige der gezeigten Delfine kennt das Team schon seit fast 20 Jahren. So war die Delfin-Kuh Laura dafür bekannt, dass sie sehr gern mit Schnorchlern und Tauchern spielte. Das änderte sich erst mit der Geburt ihres ersten Kalbes, das von der Biologin Angela Ziltener Lia getauft wurde.
"Das war ein sehr bewegender Moment", erzählt Ulf Marquardt, "als uns Laura im August vor drei Jahren ihr Neugeborenes präsentierte. Lia war noch winzig klein und trug noch die hellgrauen Streifen am Körper, an denen man neugeborene Delfine erkennen kann. Heute ist Lia schon fast so groß wie ihre Mutter. Ich kenne keinen Film, der einzelne wilde Delfine, die frei im Meer leben, über einen so langen Zeitraum beobachten konnte. Das ist etwas ganz Besonderes."
- Weitere Sendungen
-
- Wilde Wanderer: Tiere auf Achse | Erlebnis Erde vom 13.04.2025 | video
- Das wahre Dschungelbuch | Erlebnis Erde vom 13.04.2025 | video
- Island: Sommer der Polarfüchse | Erlebnis Erde vom 12.04.2025 | video
- Weiße Wale: Zurück in die Freiheit | Erlebnis Erde vom 06.04.2025 | video
- Der Ozelot: Eine Katze in Not | Erlebnis Erde vom 30.03.2025 | video
- Wildes Deutschland: Der Kaiserstuhl | Erlebnis Erde vom 23.03.2025 | video
- Wilde Eltern: Im Einsatz für die Kinder (2/2) | Abenteuer Erde vom 16.03.2025 | video
- Wilde Eltern: Mit Leidenschaft zum Nachwuchs | Erlebnis Erde vom 09.03.2025 | video
- Frühlingswelten | Erlebnis Erde vom 09.03.2025 | video
- Erlebnis Erde: Wildes Kalifornien - (2/2) Leben unter Extrembedingungen | Erlebnis Erde vom 16.02.2025 | video
- Erlebnis Erde: Wildes Kalifornien - (1/2) Ströme des Lebens | Erlebnis Erde vom 16.02.2025 | video
- Der wilde Norden: Das Mindener Land | Erlebnis Erde vom 09.02.2025 | video
- Irlands wilder Westen: Grüne Insel, graue Wüste | Erlebnis Erde vom 09.02.2025 | video
- Bärenalarm in Transsilvanien | Erlebnis Erde vom 02.02.2025 | video
- Transsilvanien: Draculas Wildnis | Erlebnis Erde vom 02.02.2025 | video
- Wildes Deutschland: Die Zugspitze | Erlebnis Erde vom 26.01.2025 | video
- Jungtiere: Die ersten Tage ihres Lebens | Erlebnis Erde vom 19.01.2025 | video
- Erlebnis Erde: Winterwelten | Abenteuer Erde vom 19.01.2025 | video
- Feuer, Fluten, Wirbelstürme: Überlebenstricks der Tiere | Erlebnis Erde vom 05.01.2025 | video
- Der Sturm: Tiere bei Blitz und Donner | Erlebnis Erde vom 05.01.2025 | video
- NRW: Land der Talsperren | Erlebnis Erde vom 05.01.2025 | video
- Winter am Alpenrand | Abenteuer Erde vom 29.12.2024 | video
- Polarnacht: Skandinaviens Wildnis im Winter | Erlebnis Erde (WDR) vom 15.12.2024 | video
- Natur am Königssee | Erlebnis Erde vom 08.12.2024 | video
- Tierische Burgherren: Das wilde Mittelrheintal | Erlebnis Erde (WDR) vom 03.11.2024 | video
- Die wilden Westerwälder | Erlebnis Erde (WDR) vom 03.11.2024 | video
- Wildes Slowenien | Erlebnis Erde vom 27.10.2024 | video
- Herbstwelten | Erlebnis Erde vom 22.09.2024 | video
- Mecklenburgs geheime Wasserwildnis: Die Feldenberger Seen | Erlebnis Erde vom 22.09.2024 | video
- Namibias Naturwunder: Kleine Helden, große Jäger (2/2) | Erlebnis Erde vom 18.08.2024 | video
- Namibias Naturwunder: Leben am Limit (1/2) | Erlebnis Erde vom 18.08.2024 | video
- Räuber in Westfalen: Neues Leben in Panzerspuren | Erlebnis Erde vom 28.07.2024 | video
- Talsperren im Sieger- und Sauerland | Erlebnis Erde vom 21.07.2024 | video
- Talsperren in NRW: Wasserschätze für Tiere und Menschen | Erlebnis Erde vom 18.07.2024 | video
- Das wilde Dutzend: Zoos im Westen | Erlebnis Erde vom 15.07.2024 | video
- Sommerwelten | Erlebnis Erde vom 30.06.2024 | video
- Die Nordfriesischen Inseln: Im Griff der Naturgewalten | Erlebnis Erde (WDR) vom 16.06.2024 | video
- Wilde Niederlande | Erlebnis Erde (WDR) vom 16.06.2024 | video
- Wildes Lipperland: Von den Externsteinen zum Hermannsdenkmal | Erlebnis Erde vom 02.06.2024 | video
- Lebenskünstler und Eroberer: Einfallsreiche Tiere in NRW | Erlebnis Erde vom 02.06.2024 | video
- Seefeld: Ein Tierparadies der Alpen | Erlebnis Erde vom 09.05.2024 | video
- Die Viktoria-Fälle: Afrikas Garten Eden | Erlebnis Erde vom 21.04.2024 | video
- Big Bend: Amerikas wildeste Grenze | Erlebnis Erde vom 14.04.2024 | video
- Urwald von morgen: Nationalpark Eifel | Abenteuer Erde vom 08.12.2023 | video
- Wales, der Wilde Westen Großbritanniens: Die Sommerhitze schlägt zu | Erlebnis Erde vom 21.07.2022 | video
- 16.00 Uhr
- Liste drucken
- 18.00 Uhr