Programmübersicht
Westart
Mit Siham El-Maimouni
www.west-art.de
Wiederholung: So. 07.05 Uhr
Wiederholung: Mo. 03.05 Uhr

Westart
- Stereo
- HD
- UT
- Zwischen Mechanik und Menschlichkeit - Westart zu Gast bei Eva Aeppli und Jean Tinguely im Lehmbruck Museum Duisburg
Berühmt geworden ist er durch kinetische Skulpturen - metallene Objekte, fast immer mit einem Elektromotor ausgestattet: der Schweizer Künstler Jean Tinguely (1925-1991). Auch Eva Aeppli (1925-2015), seine erste Frau, war Künstlerin. Sie hat berührende, manchmal auch erschreckende Figuren aus Stoff genäht. Beide haben das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine in auf spielerische und zugleich kritische Weise geprägt, wie jetzt in Duisburg zu sehen ist. Zu ihrem 100. Geburtstag präsentiert das Museum Lehmbruck noch bis zum 24. August eine umfassende Retrospektive der beiden Pioniere des 20. Jahrhunderts.
Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni begibt sich in Duisburg auf die Spuren der künstlerischen Entwicklung des Paares: von Tinguelys bewegten Reliefs über Aepplis stille Figurengruppen bis zu ihrem späten Gemeinschaftswerk, das beide Ideenwelten auf poetische Weise verbindet.
- Der Wald in mir - Psychodrama des Kölner Filmemachers Sebastian Fritzsch
Die Wohnung des schüchternen Biologiestudenten Jan ist vollgestellt mit Aquarien, Terrarien und Käfigen. Seine Liebe zu den Tieren verbindet ihn mit Alice, einer radikalen Umweltaktivistin, in die er sich verliebt. Die neu entdeckte Vielfalt der Natur und die intensiven Gefühle lassen den jungen Mann aufblühen. Aber die fiebrige Amour fou mit ihren animalischen Elementen bringt auch seinen Realitätssinn ins Wanken. Als Jan in eine schizophrene Krise abrutscht, beginnt ein rauschhafter Strudel aus Liebe und Wahn, an dessen Ende die Entscheidung für ein neues Leben steht. Über zehn Jahre nach seinem vielbeachteten Debüt "Endzeit" erschafft der Kölner Künstler und Filmemacher Sebastian Fritzsch erneut ein bildgewaltiges und wirkmächtiges Psychodrama, das ab dem 10. April in die Kinos kommt.
- Neues Buch von Andrey Gurkov: Für Russland ist Europa der Feind
Wie kommt es, dass Putins imperiale Komplexe und aggressive Wunschträume sich in der russischen Gesellschaft als mehrheitsfähig erweisen, warum gab es unter Russen, auch unter Auslandsrussen, so viel Kriegsbegeisterung, warum fällt der offiziell propagierte Hass gegen die Ukrainer, die Amerikaner, die Europäer auf so fruchtbaren Boden?
Der gebürtige Moskauer und in Köln lebende russische Journalist Andrey Gurkov geht in seinem neuen Buch den historischen, kulturellen, politischen und massenpsychologischen Phänomen auf den Grund. Zugleich warnt er vor der Erwartung, es könne nach einem Ende des Ukrainekriegs eine Wiederherstellung früherer Beziehungen Europas zu Russland geben - die russische Gesellschaft sieht sich längst nicht mehr als Teil der europäischen Wertegemeinschaft, Europa ist zum Feindbild geworden. "Für Russland ist Europa der Feind" erscheint am 10. April bei Kiepenheuer und Witsch.
- Ich will alles - Dokumentarfilm über Hildegard Knef
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin. Meinungsstark, umstritten, zugleich Spiegel und Gegenfigur ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und wurde nie wieder aus ihr entlassen. In ihrem mitreißenden Dokumentarfilm "Ich will alles" (ab 3. April im Kino) zeichnet die Kölner Regisseurin Luzia Schmid das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen meistert.
- Neues Buch von Willi Achten: Die Einmaligkeit des Lebens
- Weitere Beiträge
- Weitere Sendungen
-
- "Der Wald in mir": Spielfilm von Sebastian Fritzsch | Westart vom 05.04.2025 | video
- "Die Einmaligkeit des Lebens": Neuer Roman von Willi Achten | Westart vom 05.04.2025 | video
- Andrey Gurkovs Buch "Für Russland ist Europa der Feind" | Westart vom 05.04.2025 | video
- "Ich will alles": Luzia Schmids Dokumentarfilm über Hildegard Knef | Westart vom 05.04.2025 | video
-
- Westart | Westart vom 12.04.2025 | video
- Westart | Westart vom 29.03.2025 | video
- Westart | Westart vom 22.03.2025 | video
- Westart | Westart vom 15.03.2025 | video
- Westart | Westart vom 08.03.2025 | video
- Westart | Westart vom 01.03.2025 | video
- Westart | Westart vom 22.02.2025 | video
- Westart | Westart vom 15.02.2025 | video
- Westart | Westart vom 08.02.2025 | video
- Westart | Westart vom 01.02.2025 | video
- Westart | Westart vom 16.11.2024 | video
- Westart | Westart vom 09.11.2024 | video
- Westart extra: Der NRW-Staatspreis 2024 | Westart vom 03.11.2024 | video
- Westart | Westart vom 02.11.2024 | video
- Westart Extra: Staatspreis NRW 2024 - Der Festakt | Westart vom 30.10.2024 | video
- Westart | Westart vom 26.10.2024 | video
- Westart | Westart vom 19.10.2024 | video
- Westart | Westart vom 12.10.2024 | video
- Westart | Westart vom 05.10.2024 | video
- Westart | Westart vom 28.09.2024 | video
- Westart | Westart vom 21.09.2024 | video
- Westart | Westart vom 14.09.2024 | video
- Westart | Westart vom 07.09.2024 | video
- Westart | Westart vom 31.08.2024 | video
- Westart | Westart vom 24.08.2024 | video
- Westart | Westart vom 17.08.2024 | video
- Westart | Westart vom 01.06.2024 | video
- Westart | Westart vom 25.05.2024 | video
- Westart | Westart vom 18.05.2024 | video
- Westart | Westart vom 11.05.2024 | video
- Westart | Westart vom 04.05.2024 | video
- Westart | Westart vom 27.04.2024 | video
- Westart | Westart vom 20.04.2024 | video
- Westart | Westart vom 13.04.2024 | video
- Westart | Westart vom 06.04.2024 | video
- Westart | Westart vom 30.03.2024 | video
- Westart | Westart vom 23.03.2024 | video
- Westart | Westart vom 16.03.2024 | video
- Westart | Westart vom 09.03.2024 | video
- Westart | Westart vom 02.03.2024 | video
- Westart | Westart vom 17.02.2024 | video
- Westart | Westart vom 10.02.2024 | video
- Westart | Westart vom 03.02.2024 | video
- Westart | Westart vom 20.01.2024 | video
- Westart | Westart vom 13.01.2024 | video
- Westart | Westart vom 18.11.2023 | video
- Westart | Westart vom 11.11.2023 | video
- Westart | Westart vom 04.11.2023 | video
- Westart | Westart vom 14.10.2023 | video
- 17.00 Uhr
- Liste drucken
- 19.00 Uhr