Programmübersicht
Quarks: Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme?
Mit Florence Randrianarisoa
www.quarks.de

Montage: Florence Randrianarisoa mit einer grüßen Blüte
- Stereo
- HD
- UT
Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose – zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr. Dafür sorgen Produzenten in aller Welt.
Es ist ein Pakt, gewachsen über Jahrmillionen: das Zusammenspiel zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern. Jede Blüte lockt auf eigene Weise - immer perfekt angepasst an ihren tierischen Partner: die eine mit süßem Duft, die andere mit Aasgestank und die nächste mit beeindruckender Farbenpracht. So haben sich über die Zeit die unterschiedlichsten und faszinierendsten Blütenformen entwickelt. Viele von ihnen stellen wir uns auch gern ins Wohnzimmer.
Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose - zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Dafür sorgen Produzenten in aller Welt. Über 80% der Blumen importieren wir - aus Kenia, Ecuador, Kolumbien oder auch aus Gewächshäusern in Holland.
Die Logistik dahinter ist beeindruckend: Moderne Kühlketten, schnelle Transportwege und digitale Bestellprozesse sorgen dafür, dass Blumen frisch und in bester Qualität jederzeit ihr Ziel erreichen. Und das zu einem erstaunlich niedrigen Preis - für uns! Denn der Preis, den die Natur dafür zahlt, ist hoch. Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Und nicht nur das: Blumen werden oft in Monokultur angebaut und haben einen hohen Wasserverbrauch in Regionen, die unter Wassermangel leiden. Dazu kommen die Folgen durch massiven Pestizideinsatz. Aber gibt es auch Alternativen? Was kann man tun, damit Rose, Tulpe und Co. nachhaltiger werden?
- Weitere Sendungen
-
- KI auf Verbrecherjagd: Die Zukunft der Strafverfolgung? | Quarks vom 10.04.2025 | video
- Wie wir ticken: So vielfältig sind unsere Gehirne | Quarks vom 27.03.2025 | video
- Zwischen Watt und Tiefsee: So geht es unseren Meeren | Quarks vom 20.03.2025 | video
- Geheime Sprache der Tiere: Wie wir sie besser verstehen können | Quarks vom 13.03.2025 | video
- Gesunder Darm – gesunde Psyche? So funktioniert unser Mikrobiom | Quarks vom 06.03.2025 | video
- Energiewende im Alltag: Was wir wissen müssen | Quarks vom 24.10.2024 | video
- Topfit bis ins hohe Alter: Worauf es wirklich ankommt | Quarks vom 17.10.2024 | video
- Vulkane in Deutschland: Wie sicher sind wir? | Quarks vom 10.10.2024 | video
- Das Geheimnis gesunder Haare: Verstehen, Pflegen, Wohlfühlen | Quarks vom 26.09.2024 | video
- Geiler Scheiß! So funktioniert unsere Kanalisation | Quarks vom 19.09.2024 | video
- Katzen als unsere besten Freunde: So gelingt die Kommunikation mit unseren Vierbeinern | Quarks vom 12.09.2024 | video
- Das Beste aus Quarks (2/2) | Quarks vom 05.09.2024 | video
- Das Beste aus Quarks (1/2) | Quarks vom 29.08.2024 | video
- Hunde und ihre rätselhaften Fähigkeiten | Quarks vom 16.05.2024 | video
- Akku leer? So kommen wir aus dem Energietief raus | Quarks vom 02.05.2024 | video
- Richtig motiviert: Wie Dopamin unser Gehirn beeinflusst | Quarks vom 25.04.2024 | video
- Endlich dem Zucker entkommen! | Quarks vom 18.04.2024 | video
- Die Plastikwende: Wie eine Zukunft ohne Müllberge gelingt | Quarks vom 13.04.2024 | video
- Alles in Bewegung: Wie wir Veränderungen im Leben meistern | Quarks vom 11.04.2024 | video
- Mehr als Liebe: Was die Wissenschaft über Beziehungen weiß | Quarks vom 21.03.2024 | video
- Artenschutz fürs Klima: So retten wir die Vielfalt | Quarks vom 14.03.2024 | video
- Geniale Ideen für den Alltag – wissenschaftlich geprüft | Quarks vom 07.03.2024 | video
- Gesund und zufrieden im Job: Wie es gelingt | Quarks vom 22.02.2024 | video
- Fasten: Wie Verzicht uns glücklich macht | Quarks vom 15.02.2024 | video
- Erfolge im Kampf gegen Krebs | Quarks vom 19.10.2023 | video
- Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann | Quarks vom 12.10.2023 | video
- Richtig gut schlafen: Wie wir nachts zur Ruhe kommen | Quarks vom 28.09.2023 | video
- Sucht und Rausch: wie Drogen unseren Alltag beeinflussen | Quarks vom 21.09.2023 | video
- Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvoll, unnötig oder sogar gefährlich? | Quarks vom 14.09.2023 | video
- Kostbar! So retten wir unser Wasser | Quarks vom 07.09.2023 | video
- Quarks XL: Das große Sommer-Spezial | Quarks vom 31.08.2023 | video
- Quarks XL: Psychisch gesund – Was Kinder und Jugendliche stark macht! | Quarks vom 11.05.2023 | video
- Quarks XL: Psychisch gesund – Was uns stark macht! | Quarks vom 04.05.2023 | video
- Die richtige Erziehung: Was Kindern und Eltern wirklich hilft | Quarks vom 27.04.2023 | video
- Künstliche Intelligenz: Was kann sie wirklich? | Quarks vom 30.03.2023 | video
- Die Rückkehr der Wildnis: Wie neue Ökosysteme gelingen können | Quarks vom 23.03.2023 | video
- Hormongesteuert: So viel Chemie steckt hinter unseren Launen | Quarks vom 16.03.2023 | video
- Nachhaltig wohnen: Die besten Lösungen | Quarks vom 09.03.2023 | video
- Mobil in NRW: Wie geht Verkehrswende für alle? | Quarks vom 02.03.2023 | video
- Wann bin ich schön genug? Vom Umgang mit unserem Körper | Quarks vom 23.02.2023 | video
- Unser Immunsystem: Kann es uns noch fit halten trotz Pandemie? | Quarks vom 27.10.2022 | video
- Gentherapie: Fluch oder Segen? | Quarks vom 20.10.2022 | video
- Wurst: Aber richtig! | Quarks vom 13.10.2022 | video
- Fleisch ohne Tierleid: Geht das? | Quarks vom 13.10.2022 | video
- Pilze: Wie sie die Welt retten können | Quarks vom 06.10.2022 | video
- Psychisch gesund: Was schadet, was hilft | Quarks vom 29.09.2022 | video
- Wölfe: Eine Gefahr für Mensch und Tier? | Quarks vom 22.09.2022 | video
- Gesunde Haut: Wie wir uns schützen | Quarks vom 15.09.2022 | video
- Angst oder Mut: Wie wir in Krisen zu Hochform auflaufen | Quarks vom 08.09.2022 | video
- 19.00 Uhr
- Liste drucken
- 21.00 Uhr