Programmübersicht
Quarks: Wie wir ticken - so vielfältig sind unsere Gehirne
Mit Thomas Ranft
www.quarks.de

Montage: Thomas Ranft mit verschiedenen Gehirnen
- Stereo
- HD
- UT
Quarks gibt Einblicke in die besondere Wahrnehmung von Menschen: Autismus, ADHS, Synästhesie, Legasthenie, Tourette-Syndrom, Hochbegabung – das sind nur einige der zahlreichen Diagnosen, die heute unter dem Begriff Neurodiversität zusammengefasst werden.
In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Diagnosen von ADHS und Autismus zu. Liegt das nur an genaueren Diagnosen oder daran, dass sich unsere Umwelt verändert? Oder sind ADHS und Autismus gerade einfach im Trend?
- Hannah ist 35 Jahre alt, als sie erfährt, dass sie Autistin ist. Danach ist für sie nichts mehr so wie vorher.
- Eckart von Hirschhausen macht den Selbstversuch: Hat der bekannte Arzt und Moderator ADHS? Aber was würde eine Diagnose bedeuten?
- Und wie ist es, wenn jede Zahl eine andere Farbe hat oder jeder Ton einen anderen Geschmack?
In dieser Folge gibt Quarks Einblicke in die besondere Wahrnehmung von Menschen.
Autismus, ADHS, Synästhesie, Legasthenie, Tourette-Syndrom, Hochbegabung - das sind nur einige der zahlreichen Diagnosen, die heute unter dem Begriff Neurodiversität zusammengefasst werden. Gemeint sind Menschen mit unterschiedlichen Wahrnehmungen und Funktionsweisen des Gehirns. Ihnen ist gemeinsam, dass sie von der "Norm abweichen". Quarks zeigt, wie normal Unterschiede zwischen den Menschen sein können.
- Weitere Sendungen
-
- Zwischen Watt und Tiefsee: So geht es unseren Meeren | Quarks vom 20.03.2025 | video
- Geheime Sprache der Tiere: Wie wir sie besser verstehen können | Quarks vom 13.03.2025 | video
- Gesunder Darm – gesunde Psyche? So funktioniert unser Mikrobiom | Quarks vom 06.03.2025 | video
- Energiewende im Alltag: Was wir wissen müssen | Quarks vom 24.10.2024 | video
- Topfit bis ins hohe Alter: Worauf es wirklich ankommt | Quarks vom 17.10.2024 | video
- Vulkane in Deutschland: Wie sicher sind wir? | Quarks vom 10.10.2024 | video
- Das Geheimnis gesunder Haare: Verstehen, Pflegen, Wohlfühlen | Quarks vom 26.09.2024 | video
- Geiler Scheiß! So funktioniert unsere Kanalisation | Quarks vom 19.09.2024 | video
- Katzen als unsere besten Freunde: So gelingt die Kommunikation mit unseren Vierbeinern | Quarks vom 12.09.2024 | video
- Das Beste aus Quarks (2/2) | Quarks vom 05.09.2024 | video
- Das Beste aus Quarks (1/2) | Quarks vom 29.08.2024 | video
- Hunde und ihre rätselhaften Fähigkeiten | Quarks vom 16.05.2024 | video
- Akku leer? So kommen wir aus dem Energietief raus | Quarks vom 02.05.2024 | video
- Richtig motiviert: Wie Dopamin unser Gehirn beeinflusst | Quarks vom 25.04.2024 | video
- Endlich dem Zucker entkommen! | Quarks vom 18.04.2024 | video
- Die Plastikwende: Wie eine Zukunft ohne Müllberge gelingt | Quarks vom 13.04.2024 | video
- Alles in Bewegung: Wie wir Veränderungen im Leben meistern | Quarks vom 11.04.2024 | video
- Mehr als Liebe: Was die Wissenschaft über Beziehungen weiß | Quarks vom 21.03.2024 | video
- Artenschutz fürs Klima: So retten wir die Vielfalt | Quarks vom 14.03.2024 | video
- Geniale Ideen für den Alltag – wissenschaftlich geprüft | Quarks vom 07.03.2024 | video
- Gesund und zufrieden im Job: Wie es gelingt | Quarks vom 22.02.2024 | video
- Fasten: Wie Verzicht uns glücklich macht | Quarks vom 15.02.2024 | video
- Erfolge im Kampf gegen Krebs | Quarks vom 19.10.2023 | video
- Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann | Quarks vom 12.10.2023 | video
- Richtig gut schlafen: Wie wir nachts zur Ruhe kommen | Quarks vom 28.09.2023 | video
- Sucht und Rausch: wie Drogen unseren Alltag beeinflussen | Quarks vom 21.09.2023 | video
- Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvoll, unnötig oder sogar gefährlich? | Quarks vom 14.09.2023 | video
- Kostbar! So retten wir unser Wasser | Quarks vom 07.09.2023 | video
- Quarks XL: Das große Sommer-Spezial | Quarks vom 31.08.2023 | video
- Quarks XL: Psychisch gesund – Was Kinder und Jugendliche stark macht! | Quarks vom 11.05.2023 | video
- Quarks XL: Psychisch gesund – Was uns stark macht! | Quarks vom 04.05.2023 | video
- Die richtige Erziehung: Was Kindern und Eltern wirklich hilft | Quarks vom 27.04.2023 | video
- Künstliche Intelligenz: Was kann sie wirklich? | Quarks vom 30.03.2023 | video
- Die Rückkehr der Wildnis: Wie neue Ökosysteme gelingen können | Quarks vom 23.03.2023 | video
- Hormongesteuert: So viel Chemie steckt hinter unseren Launen | Quarks vom 16.03.2023 | video
- Nachhaltig wohnen: Die besten Lösungen | Quarks vom 09.03.2023 | video
- Mobil in NRW: Wie geht Verkehrswende für alle? | Quarks vom 02.03.2023 | video
- Wann bin ich schön genug? Vom Umgang mit unserem Körper | Quarks vom 23.02.2023 | video
- Unser Immunsystem: Kann es uns noch fit halten trotz Pandemie? | Quarks vom 27.10.2022 | video
- Gentherapie: Fluch oder Segen? | Quarks vom 20.10.2022 | video
- Wurst: Aber richtig! | Quarks vom 13.10.2022 | video
- Fleisch ohne Tierleid: Geht das? | Quarks vom 13.10.2022 | video
- Pilze: Wie sie die Welt retten können | Quarks vom 06.10.2022 | video
- Psychisch gesund: Was schadet, was hilft | Quarks vom 29.09.2022 | video
- Wölfe: Eine Gefahr für Mensch und Tier? | Quarks vom 22.09.2022 | video
- Gesunde Haut: Wie wir uns schützen | Quarks vom 15.09.2022 | video
- Angst oder Mut: Wie wir in Krisen zu Hochform auflaufen | Quarks vom 08.09.2022 | video
- Schmerz lass nach! Was wirklich hilft | Quarks vom 01.09.2022 | video
- Fitmacher Wasser: Worauf es beim Trinken ankommt! | Quarks vom 25.08.2022 | video
- 19.00 Uhr
- Liste drucken
- 21.00 Uhr