Programmübersicht
Ein Haus für 18 Millionen
Ein Film von Marika Liebsch und Tanja Reinhard
(mit Audiodeskription)

Der Haupteingang des Landtagsgebäude Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
- HD
- UT
- AD
Einer der meistbesuchten Orte in NRW: Der Landtag. Tanja Reinhard und Marika Liebsch blicken hinter die Kulissen, zeigen Verborgenes und Vertrautes, sprechen mit denjenigen, die dort große oder alltägliche Dinge erleben.
Er ist einer der meistbesuchten Orte in Nordrhein-Westfalen - der Landtag in Düsseldorf. Hier werden Gegenwart und Zukunft für Nordrhein-Westfalen gestaltet, hier hat schon Queen Elisabeth gesprochen, Königin Silvia kam zu Besuch und viele Staatsoberhäupter aus aller Welt gehen hier ein und aus.
Zuständig für diese Besuche ist Nicole Esser, die Chefin vom Protokoll. Sie organisiert mit ihrem Team akribisch jeden Staatsbesuch. Für unser Heimatflimmern öffnet sie Türen, die normalerweise verschlossen bleiben. Zum Beispiel den Kellerraum, in dem die Gastgeschenke verwahrt werden. Manche werden versteigert, manche werden ausgestellt und manche lagern jahrelang in diesem Keller.
Direkt am Rhein, in einem ehemaligen Düsseldorfer Hafenbecken steht er - und sieht ein bisschen aus wie ein Ufo. Für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger wird hier gearbeitet und wer will, kann den 195 Abgeordneten dabei zusehen. Carola Neuhaus vom Catering kennt sie alle. Nach einer Wahl lernt sie sofort ihre Namen mit zugehöriger Partei auswendig - seit 25 Jahren macht sie das schon so. Ihr Lieblingsraum ist der Empfangssaal, da wo die wichtigen Gespräche der Politiker aus aller Welt mit Landtagspräsident André Kuper stattfinden. "Der Landtag ist das Herz unserer Demokratie", sagt er, "und genau das sieht man auch". Die gläsernen Fassaden stehen für Transparenz, Offenheit und Bürgernähe. Einen kreisrunden Plenarsaal wünschten sich die Abgeordneten damals - damit sich bei den meinungsstarken Debatten um die wichtigen Entscheidungen in NRW alle anschauen können.
Seit der Eröffnung 1988 setzt dieser Bau Maßstäbe. Er ist nicht nur das Haus des Parlaments, sondern auch ein Museum für moderne Kunst, Veranstaltungsbühne für Diskussionen und Konzerte - und immer ist der Eintritt frei.
Das Heimatflimmern "Ein Haus für 18 Millionen" blickt hinter die Kulissen des Düsseldorfer Landtags - die Autorinnen Marika Liebsch und Tanja Reinhard zeigen Verborgenes und Vertrautes und sprechen mit denjenigen, die im Landtag große oder ganz alltägliche Dinge erleben.
- Weitere Sendungen
-
- Alaaf: 200 Jahre Kölner Karneval | Heimatflimmern vom 07.02.2025 | video
- 50 Jahre Höhner: Von Köln in die Welt | Heimatflimmern vom 31.01.2025 | video
- Stürme über NRW: Spuren der Verwüstung | Heimatflimmern vom 24.01.2025 | video
- Die Sturmjäger: Faszination Unwetter | Heimatflimmern vom 24.01.2025 | video
- Im Einsatz zwischen Leben und Tod | Heimatflimmern vom 18.01.2025 | video
- Heimspiel 74: Die erste Fußball-WM in Deutschland | Heimatflimmern vom 13.01.2025 | video
- Der Raub des Kölner Domschatzes | Heimatflimmern vom 03.01.2025 | video
- 2024: Das Jahr in NRW | Heimatflimmern vom 20.12.2024 | video
- NRW aus dem All | Heimatflimmern vom 06.12.2024 | video
- Die Superkirmes von Soest | Heimatflimmern vom 08.11.2024 | video
- Giganten im Revier | Heimatflimmern vom 01.11.2024 | video
- Wir und die Holländer: Grenzgeschichten | Heimatflimmern vom 27.09.2024 | video
- NRW extrem: Voll auf Adrenalin | Heimatflimmern vom 30.08.2024 | video
- Die Ruhr: Vom Sauerland durchs Ruhrgebiet | Heimatflimmern vom 23.08.2024 | video
- Mega Kirmes Crange: Eine Stadt steht Kopf | Heimatflimmern vom 02.08.2024 | video
- Kleiner wohnen – größer träumen | Heimatflimmern vom 05.07.2024 | video
- Auf die Halden: Über sieben Gipfel durchs Ruhrgebiet | Heimatflimmern vom 28.06.2024 | video
- 100 Jahre Kölner Messe: Das Tor zur Welt | Heimatflimmern vom 03.05.2024 | video
- Wohnträume in der Stadt | Heimatflimmern vom 26.04.2024 | video
- Geheimnis Kölner Hauptbahnhof | Heimatflimmern vom 19.04.2024 | video
- 16.00 Uhr
- Liste drucken
- 18.00 Uhr