Programmübersicht
Hanau - Einsatz in der Terrornacht
Ein Film von Diana Deutschle und Julia Klüssendorf
Übernahme von: Hessischer Rundfunk

Hanau – Einsatz in der Terrornacht
- Stereo
- HD
Am 19. Februar 2020 tötet ein rechtsextremer, psychisch verwirrter Mann neun junge Menschen, seine Mutter und sich selbst. Die Familienangehörigen der Opfer fordern eine genaue Rekonstruktion des nächtlichen Tathergangs in Hanau. Gegenüber der Polizei, den Rettungskräften, Ermittlern und Ämtern erheben sie schwere Vorwürfe. Sie sehen massive Versäumnisse und rassistisches Verhalten - während der Tatnacht selbst, im Vorfeld der Tat und auch im Verlaufe der Ermittlungen. Der Polizei droht eine Amtshaftungsklage auch deshalb, weil sie ihrer Pflicht, Erste Hilfe zu leisten, nicht nachgekommen sein soll.
Zum ersten Mal äußern sich jetzt die Einsatzkräfte öffentlich zu den Vorwürfen. Bis heute zum Teil selbst traumatisiert, berichten sie über die dramatische Situation an den Tatorten und am Täterhaus, geben Antworten auf drängende Fragen zum Ablauf des Einsatzes.
Die Gedenkinitiative 19. Februar, die die Angehörigen vertritt, fordert eine aktive und anhaltende Bekämpfung von Rassismus. Welche Konsequenzen ziehen die Menschen in Hanau aus dem Attentat? Schaffen sie es, das Trauma zu überwinden? Gibt es einen Weg, um gemeinsam weiterzuleben? Der Film "Hanau - Einsatz in der Terrornacht" wirft einen Blick auf den Mikrokosmos Hanau und eine Gesellschaft, die um Antworten auf dringliche Fragen ringt.
- Weitere Sendungen
-
- Wir wollten die Republik verändern | WDR.DOK vom 15.02.2025 | video
- Stimmen aus dem Krieg: Ukraine 2022 | WDR.DOK vom 05.02.2025 | video
- Verfolgt: Die sieben Leben des Dany Dattel | WDR.DOK vom 27.01.2025 | video
- Der kalifornische Traum | WDR.DOK vom 06.01.2025 | video
- Loriot 100 | WDR.DOK vom 25.12.2024 | video
- Die verlorenen Seelen Syriens | WDR.DOK vom 12.12.2024 | video
- Sommerfahrt: Zeit heilt keine Wunden | WDR.DOK vom 20.11.2024 | video
- Der wunderbare Udo Kier | WDR.DOK vom 16.10.2024 | video
- Vom Feuer bedroht: Waldbrand in Portugal | WDR.DOK vom 18.09.2024 | video
- Die Beat-Rebellen von Herford: Die sechziger Jahre in der Provinz | WDR.DOK vom 14.08.2024 | video
- Surf on, Europe! | WDR.DOK vom 07.08.2024 | video
- Hört uns zu! Der Anschlag von Solingen | Persönliche Doku | WDR.DOK vom 23.05.2024 | video
- Ungewollt schwanger in Deutschland: Der Paragraf und ich | WDR.DOK vom 17.04.2024 | video
- Songs of Gastarbeiter: Liebe, D-Mark und Tod | WDR.DOK vom 11.03.2024 | video
- Ich bin Greta | WDR.DOK vom 05.01.2022 | video
- Schalom und Hallo | WDR.DOK vom 03.11.2021 | video
- Yes she can: Junge Politikerinnen | WDR.DOK vom 15.09.2021 | video
- Die Macht am Rhein: Unsere Ministerpräsident:innen | WDR.DOK vom 25.08.2021 | video
- Schalom und Alaaf | WDR.DOK vom 10.02.2021 | video
- Loveparade vor Gericht | WDR.DOK vom 04.05.2020 | video
- 23.00 Uhr
- Liste drucken
- 01.00 Uhr