Programmübersicht
Marie-Luise Nikuta: Die kölsche Motto-Queen
Ein Film von Holger Möllenberg und Christoph Simon
Wiederholung: 01.03. 13.00 Uhr
![Marie Luise Nikuta bei einem Auftritt | Bildquelle: WDR/Zanettini Marie Luise Nikuta bei einem Auftritt](http://www1.wdr.de/radio/wdr4/marieluisenikuta108~_v-TeaserAufmacher.jpg)
Marie Luise Nikuta beantwortet den WDR 4-Fragebogen
- Stereo
- UT
An Marie-Luise Nikuta scheiden sich die Geister: Manche Karnevalisten halten ihre traditionellen Lieder und Auftritte (wenn auch nur hinter vorgehaltener Hand) für überholt, während andererseits eine riesige Fangemeinde treu zu ihr steht. Auch deshalb haben Christoph Simon und Holger Möllenberg versucht, ihrem Erfolgsgeheimnis auf die Spur zu kommen. Als sie die Motto-Queen fast ein Jahr lang mit der Kamera begleiteten, entdeckten sie ihre vielen unbekannten Seiten: (leicht chaotische) Familienausflüge mit dem Heißluft-Ballon, durchnässte Auftritte beim Christopher Street Day, feucht-fröhliche Karnevalsbegegnungen in Garderoben, etwas frivole Darbietungen auf Kleinkunstbühnen, exotische Feierlichkeiten in Namibia und hausbackene Partys im wahren Wortsinn in den eigenen vier Wänden.
Schon mehr als 64 Jahre stand die Nikuta auf der Bühne, die sie als 13-Jährige erstmals mit dem Evergreen "M'r fiere Fastelovend" betrat. Doch Schule und Beruf gingen vor. Erst als Marie-Luise Nikuta sich 1968 nach der Geburt ihrer Tochter ganz der Musik widmete, begann ihre steile Karriere als Karnevalssängerin und Liedermacherin. Vor allem ein kleiner Trick half ihr dabei: Kaum hatte das Festkomitee an Karnevalsdienstag das Motto der nächsten Session verkündet, komponierte und textete die Nikuta das passende Lied dazu, und spätestens einen Tag später wurde es in der Lokalpresse präsentiert.
Man täte ihr aber Unrecht, wenn man sie und ihre Musik als "verstaubt" und "altmodisch" abqualifizierte. Zum einen hatte Marie-Luise Nikuta ihre Lieder, die in bester Karnevalstradition immer noch liebevolle Beschreibungen des Kölner Alltags sind, durchaus dem Rhythmus der heutigen Zeit angepasst. Zum anderen hatte sie durch ihr ernsthaftes karitatives Engagement neue Fangruppen erschlossen: Besonders die zahlreichen Kölner Schwulen und Lesben haben die Motto-Queen zu ihrem Idol erkoren, seit sie sich aktiv für Aids- und Demenz-Kranke einsetzte und 2003 sogar ein Mottolied für den CSD schrieb.
Nachdem ihr Mann, der zugleich ihre "rechte Hand" und Manager war, vor einigen Jahren schwer erkrankte und starb, hatte sie sich nicht unterkriegen lassen, sondern weiter ihr Karnevalprogramm ohne Abstriche durchgezogen. Vielleicht scheint ein Blick hinter die Kulissen bei Marie-Luise Nikuta auf den ersten Blick wenig spektakulär. Doch wer sie ein bisschen privat kennen gelernt hat, ahnt, dass ihr Leben gar nicht so normal war, wie es nach außen schien.
- Weitere Sendungen
-
- Ludwig Sebus: Der Grandseigneur im Kölner Karneval | Karneval vom 01.02.2025 | video
- Proklamation des Kölner Dreigestirns 2025 | Karneval vom 12.01.2025 | video
- Karneval Classics: Das Beste von Bernd Stelter! | Karneval vom 11.11.2024 | video
- Volker Weininger: Der Sitzungspräsident "Solo!" | Karneval vom 11.11.2024 | video
- 11.11. Sessionseröffnung Kölner Karneval 2024 (Teil 2) | Karneval vom 11.11.2024 | video
- 11.11. Sessionseröffnung Kölner Karneval 2024 (Teil 1) | Karneval vom 11.11.2024 | video
- Westfalen haut auf die Pauke 2024 | Karneval vom 13.02.2024 | video
- Karneval in Köln 2024 | Karneval vom 12.02.2024 | video
- Rosenmontagszug aus Düsseldorf 2024: Höhepunkte | Karneval vom 12.02.2024 | video
- Rosenmontagszug aus Düsseldorf 2024 | Karneval vom 12.02.2024 | video
- Rosenmontagszug Köln 2024: Höhepunkte | Karneval vom 12.02.2024 | video
- Kölner Rosenmontagszug 2024 | Karneval vom 12.02.2024 | video
- Kölner Schull- un Veedelszöch 2024 | Karneval vom 11.02.2024 | video
- Westfalen haut auf die Pauke: Best of | Karneval vom 10.02.2024 | video
- Düsseldorf Helau: Große Festsitzung des "Commitee Düsseldorfer Carneval" 2024 | Karneval vom 10.02.2024 | video
- Divertissementchen 2024: Zillche en Jefahr | Karneval vom 10.02.2024 | video
- "Scheiße verkleidet": Die lustigsten Karnevalsnummern der Stunksitzung | Karneval vom 09.02.2024 | video
- Superjeile Zick: Karnevalslieder meines Lebens | Karneval vom 09.02.2024 | video
- Die schönsten Lieder aus der Stunksitzung | Karneval vom 09.02.2024 | video
- Stunksitzung 2024 | Karneval vom 08.02.2024 | video
- Karneval Classics: Wiever im Fastelovend | Karneval vom 08.02.2024 | video
- Karneval Classics: Das Beste von Martin Schopps! | Karneval vom 08.02.2024 | video
- Karneval Classics: Das Beste von Guido Cantz! | Karneval vom 08.02.2024 | video
- Weiber live 2024: Es wird bunt! | Karneval vom 08.02.2024 | video
- Kölsche Tön vom Heumarkt: Das Beste aus der Sessionseröffnung 2023 | Karneval vom 08.02.2024 | video
- 23.00 Uhr
- Liste drucken
- 01.00 Uhr