Programmübersicht

  • Heute
  • Jetzt
Heute, 22.15 - 22.45 Uhr | WDR Fernsehen

Frau tv

Mit Lisa Ortgies

  • Icon facebook
  • Icon WhatsApp
  • Icon Drucker
Moderatorin Lisa Ortgies im Studio

Frau tv | 06.02.2025

  • Stereo
  • HD
  • UT

- Haare sind nicht alles: Franca zeigt, wie sie als Frau mit Glatze lebt
Franca trägt Glatze. Unfreiwillig, denn sie kämpft gerade gegen eine Brustkrebserkrankung. Mit ihrer Perücke fühlt sie sich nicht wohl, aber mit Glatze wird sie in der Öffentlichkeit oft beäugt. Warum sind Haare für Frauen so wichtig? Und wie verändert sich das Selbstbild, wenn sie plötzlich nicht mehr da sind?
(Autorin: Christina Zühlke)

- 100 Meter Abstand: Ein neues Gesetz soll vor Belästigung durch Abtreibungsgegner schützen
Ein neues Gesetz soll ungewollt Schwangere vor Belästigung durch Abtreibungsgegner schützen. Rund um Beratungsstellen und Praxen, in denen Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen werden, sind nun Schutzzonen von 100 m Abstand. Hier dürfen Schwangere nicht mehr verbal oder mit Plakaten belästigt werden. Frau tv hat sich angeschaut, ob sich Protestierende davon abschrecken lassen und wie das neue Gesetz in Münster umgesetzt wird.
(Autorin: Uschi Müller)

- Wenn der Beckenboden aufgibt: Anja wird mit ihren Schmerzen allein gelassen
Nach der dritten Geburt bekommt Anja starke Schmerzen, ein Fremdkörpergefühl in der Vagina, Druck im Intimbereich. Die Diagnose: eine Gebärmutter- und Blasensenkung. Anjas Beckenboden hat nachgegeben - die Organe sind in ihre Vagina gerutscht. Doch Ärzt:innen nehmen ihre Symptome nicht ernst: "Sie sind Mutter. Was erwarten Sie?", hört Anja oft. Erst nach zwei Jahren bekommt sie Hilfe. Bei Frau tv erzählt Anja, was es bedeutet, jahrelang nicht gehört zu werden, und warum es so wichtig ist, über solche Beschwerden zu sprechen.
(Autorin: Gaby Fuest)

- Ein Unternehmen gründen mit Ü70: Zwei Schwestern und ihre Idee für die Pflege
Dass sie im Alter noch zur Firmengründerin werden würde, hätte Gisela-Elisabeth (84) nie gedacht. Als ihr Mann schwer erkrankt, pflegt sie ihn zu Hause. Dabei merkt sie: Auf dem Pflegemarkt gibt es keine geeignete Kleidung für bewegungseingeschränkte Menschen. Darum packen sie und ihre Schwester Sigrid es an: mit einem eigenen Unternehmen.
(Autorin: Franziska Hilfenhaus)