Programmübersicht
Stell dir vor, es ist Krieg...
Eine WDR Story von Florian von Stetten
![Fotomontage: Ein Mann steht als Zivilist vor einem Wohnnaus, auf der rechten Bildhälfte sieht man ihn als Soldat in einem Kriegsgebiet. | Bildquelle: WDR Fotomontage: Ein Mann steht als Zivilist vor einem Wohnnaus, auf der rechten Bildhälfte sieht man ihn als Soldat in einem Kriegsgebiet.](http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/die-story/stell-dir-vor-es-ist-krieg102~_v-TeaserAufmacher.jpg)
die story: Stell dir vor, es ist Krieg
- Stereo
- HD
- UT
Seit Russland die Ukraine überfallen hat und dieser Krieg in unserer Nachbarschaft in Europa stattfindet, beschäftigt Deutschland die Frage: Was folgt für uns daraus? Der Bundeskanzler hat eine Zeitenwende ausgerufen. Und er hat hinzugefügt: Kriegstreibern wie Putin Grenzen zu setzen, das setzt eigene Stärke voraus. Nur: Wie genau definiert sich die? Militärische Stärke jedenfalls hatte in Deutschland seit Ende des Kalten Krieges kontinuierlich an Bedeutung verloren - und sehr vielen Menschen hierzulande war das gleichgültig, auch dem Filmemacher Florian von Stetten.
Er gehörte als junger Mann zu den vielen Bürgern der Bundesrepublik, die den Kriegsdienst verweigerten. Trotzdem wurde er erst einmal eingezogen, weil sein Anerkennungsverfahren sich hinzog. So fand er sich in einer Kaserne wieder und musste Tag für Tag erneut die Entscheidung treffen, den Befehl zu verweigern.
Auch Olaf Scholz verweigerte den Kriegsdienst und demonstrierte in den 1980er Jahren gegen den NATO-Doppelbeschluss, die Grünen entstanden auch aus der Friedensbewegung. Diese Generation sitzt jetzt an den Schaltstellen der Macht. Viele Deutsche reiben sich seit der Zeitenwende die Augen: Nie wieder Krieg - ist das jetzt Schnee von gestern? Oder war das sehr lange einfach nur bequem, um sich nicht mit einem Ernstfall beschäftigen zu müssen? Bisher bestimmten die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs ganz wesentlich das Verhältnis der Deutschen zum Militär. Zurückhaltung war die Maxime, nicht so genau hinschauen das Ergebnis. "Freundliches Desinteresse" hat es der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler genannt. Und jetzt?
Anhand seiner eigenen Biographie untersucht der Filmemacher Florian von Stetten das komplizierte Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee und konfrontiert Zuschauerinnen und Zuschauer mit der Frage: Wofür würden Sie eigentlich in den Krieg ziehen und jemanden töten?
- Weitere Sendungen
-
- Blackbox Belarus: Wenn die Freiheit stirbt | die story vom 29.01.2025 | video
- Die importierte Pflegerin: Aus Südamerika in den deutschen Bürokratie-Wahnsinn | die story vom 22.01.2025 | video
- Unsere Flüsse: Wie retten wir Deutschlands Lebensadern? | die story vom 15.01.2025 | video
- Ali: Ein deutscher Lehrer auf Abwegen? | die story vom 13.11.2024 | video
- Der Kampf um Köche und Kellner: Wie Wirte an Behörden scheitern | die story vom 30.10.2024 | video
- Der Mafiaboss, Präsident Erdogan und ich | die story vom 09.10.2024 | video
- Ein anderes Ungarn, weit weg von Budapest | die story vom 11.09.2024 | video
- Tod im Vereinsheim? Wie Vereine ums Überleben kämpfen | die story vom 04.09.2024 | video
- Kritisch Reisen: Alptraum Alpen? | die story vom 28.08.2024 | video
- Kritisch Reisen: Albanien – wilde Schönheit und Beton | die story vom 21.08.2024 | video
- Höcke. Und seine Hintermänner | die story vom 19.08.2024 | video
- Kritisch reisen: Portugal – Traumziel in der Klimakrise | die story vom 14.08.2024 | video
- Kritisch Reisen: Amsterdam – gelikt, gehypt und überrannt | die story vom 07.08.2024 | video
- Wir sind das neue Indien – jung, aufstrebend, viele | die story vom 05.06.2024 | video
- Warten auf den Therapieplatz: Wie kann psychisch Kranken schneller geholfen werden? | die story vom 22.05.2024 | video
- Die Brötchen-Bürokratie | die story vom 24.04.2024 | video
- Korruptions-Krimi in Südafrika | die story vom 17.04.2024 | video
- Die Wahrheit hinter dem Schokohasen: Kinderarbeit in der Kakaoindustrie? | die story vom 27.03.2024 | video
- Hört Dein Arzt Dir zu? Keine Zeit für Kranke | die story vom 20.03.2024 | video
- 10 Jahre Krieg: Wie die Ukraine für ihre Freiheit kämpft | die story vom 21.02.2024 | video
- Mit Vollgas in den Tod: Das mörderische Rasen auf deutschen Straßen | die story vom 31.01.2024 | video
- Steuerparadies Ehe: Ist das Ehegattensplitting noch gerecht? | die story vom 24.01.2024 | video
- Das Virus und unsere Freiheit: Eine Corona-Bilanz | die story vom 10.01.2024 | video
- Kollege (m/w/d) dringend gesucht! – Warum es kaum noch Handwerker gibt | die story vom 15.11.2023 | video
- Die Steueroase von nebenan: Wie Kommunen Unternehmen ködern | die story vom 08.11.2023 | video
- Polen: Zwischen Kriegsangst und neuem Selbstbewusstsein | die story vom 11.10.2023 | video
- Kritisch Reisen: Die Mecklenburgische Seenplatte – Paradies ohne Personal | die story vom 23.08.2023 | video
- Kritisch reisen: Spanien – Wassermangel im Urlaubsparadies | die story vom 09.08.2023 | video
- Generation Erdoğan: Vor der Wahl | die story vom 10.05.2023 | video
- Das Brückendrama | die story vom 07.05.2023 | video
- Generation Cannabis - Legal, illegal, scheißegal? | die story vom 03.05.2023 | video
- Das gefährliche Erbe des IS: Besuch in der Krisenregion Nordsyrien | die story vom 12.04.2023 | video
- Kritisch Reisen: Mein Haus, mein Strand, mein Zeeland – wem gehört die Küste? | die story vom 05.04.2023 | video
- Katalonien und die Unabhängigkeit: Ein Traum spaltet die Gesellschaft | die story vom 29.03.2023 | video
- Neues vom Kaufhauskönig: Wie René Benko Karstadt und Kaufhof versilbert | die story vom 15.03.2023 | video
- Plötzlich machtlos: Wenn rechtliche Betreuung schiefgeht | die story vom 01.02.2023 | video
- Die letzten Tage von Lützerath | die story vom 18.01.2023 | video
- Wer hilft mir beim Sterben? | die story vom 23.11.2022 | video
- Fußball und Bier: Wo Geld und Alkohol fließen | die story vom 16.11.2022 | video
- Dringend gesucht: Wärme und Strom! | die story vom 19.10.2022 | video
- Reparieren statt Wegwerfen | die story vom 14.09.2022 | video
- Das Trauerspiel der Kölner Oper: Ein Sanierungs-Desaster | die story vom 07.09.2022 | video
- Leben bei 50°C: Wenn Hitze zur Bedrohung wird | die story vom 27.07.2022 | video
- Als die Flut kam: Hat NRW versagt? | die story vom 14.07.2022 | video
- In der Gefahrenzone: Der Wiederaufbau im Ahrtal | die story vom 13.07.2022 | video
- Trans*: Der schwierige Weg ins eigene Geschlecht | die story vom 29.06.2022 | video
- Das Energie-Dilemma: Wie sichern wir unsere Versorgung? | die story vom 18.05.2022 | video
- Die Umfragerepublik | die story vom 11.05.2022 | video
- Die gescheiterte Wohnvision: Wie ein Stadtteil seinem Schicksal überlassen wird | die story vom 04.05.2022 | video
- 21.00 Uhr
- Liste drucken
- 23.00 Uhr