Programmübersicht
Erlebnis Erde: Bärenalarm in Transsilvanien
Ein Film von Boas Schwarz
(mit Audiodeskription)
In keinem Land Europas leben mehr Bären als in Rumänien. Es sind wohl mehr als 6000!
Besonders in Transsilvanien kommen sie den Menschen oft gefährlich nahe. Das führt unweigerlich zu Konflikten. Viele fragen sich: ist eine friedliche Koexistenz überhaupt möglich?
Trotzdem ist die Faszination für das größte Landraubtier Europas bei den Bewohnern der Region ungebrochen. Jedes Jahr um Neujahr ziehen bizarre Wesen, halb Mensch, halb Bär, tanzend und brummend durch die Gassen. Ein uralter Kult, der für Neugeburt steht. Unter dem kommunistischen Herrscher Ceausescu erreichte diese Begeisterung für Bären ihren Höhepunkt mit einem perfiden Zuchtprogramm. Hunderte Jungtiere wurden ausgesetzt, um die Jagdlust des Diktators zu befriedigen.
Es ist Frühling. In den rumänischen Karpaten haben im Schutz einer Höhle drei kleine Braunbären das Licht der Welt erblickt. Der Film begleitet sie in ihrem ersten Lebensjahr. An der Seite ihrer Mutter erkunden sie spielerisch die weitgehend unberührte Natur Transsilvaniens. Sobald sie alt genug sind, nimmt ihre Mutter sie mit in die Welt der Menschen. In diesem Moment ändert sich alles für sie. Die Suche der Bären nach Nahrung und einem geeigneten Lebensraum zeigt, mit welchen Herausforderungen Bären im Rumänien von heute zu kämpfen haben. Parallele Erzählstränge zeigen Einheimische, die alle ihren eigenen Weg gefunden haben, mit den Bären in ihrer Nachbarschaft zu leben. An ihrem Beispiel wird das ambivalente Verhältnis der Rumänen zu den Raubtieren deutlich. Da ist der Schäfer Petre Clem, für den der Bär Konkurrent und Teil der Natur zugleich ist. Die Aktivistin Laura Niculescu glaubt an eine friedliche Koexistenz von Menschen und Bären und setzt sich unermüdlich dafür ein. Schließlich der Ranger Bogdan Sulica, der unermüdlich im Einsatz ist, um die Menschen vor den Bären und die Bären vor den Menschen zu schützen. Anhand des dramatischen Schicksals einer Bärenfamilie zeigt der Film, welche Konflikte entstehen, wenn Bären und Menschen aufeinandertreffen. Zugleich vermittelt er Hoffnung: Wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, ist ein Leben mit Bären möglich.
- Weitere Sendungen
-
- Transsilvanien: Draculas Wildnis | Erlebnis Erde vom 02.02.2025 | video
- Wilde Alpen – Winterwelt | Erlebnis Erde vom 26.01.2025 | video
- Wildes Deutschland: Die Zugspitze | Erlebnis Erde vom 26.01.2025 | video
- Jungtiere: Die ersten Tage ihres Lebens | Erlebnis Erde vom 19.01.2025 | video
- Feuer, Fluten, Wirbelstürme: Überlebenstricks der Tiere | Erlebnis Erde vom 05.01.2025 | video
- Der Sturm: Tiere bei Blitz und Donner | Erlebnis Erde vom 05.01.2025 | video
- NRW: Land der Talsperren | Erlebnis Erde vom 05.01.2025 | video
- Polarnacht: Skandinaviens Wildnis im Winter | Erlebnis Erde (WDR) vom 15.12.2024 | video
- Magische Momente der Natur | Erlebnis Erde vom 17.11.2024 | video
- Wildwechsel: Tiere auf Achse | Erlebnis Erde vom 10.11.2024 | video
- Tierische Burgherren: Das wilde Mittelrheintal | Erlebnis Erde (WDR) vom 03.11.2024 | video
- Wilde Eltern: Mit Leidenschaft zum Nachwuchs | Erlebnis Erde vom 28.10.2024 | video
- Wildes Slowenien | Erlebnis Erde vom 27.10.2024 | video
- Weiße Wale: Zurück in die Freiheit | Erlebnis Erde vom 29.09.2024 | video
- Herbstwelten | Erlebnis Erde vom 22.09.2024 | video
- Mecklenburgs geheime Wasserwildnis: Die Feldenberger Seen | Erlebnis Erde vom 22.09.2024 | video
- Erlebnis Erde: Das wahre Dschungelbuch | Erlebnis Erde vom 15.09.2024 | video
- Namibias Naturwunder: Kleine Helden, große Jäger (2/2) | Erlebnis Erde vom 18.08.2024 | video
- Namibias Naturwunder: Leben am Limit (1/2) | Erlebnis Erde vom 18.08.2024 | video
- Räuber in Westfalen: Neues Leben in Panzerspuren | Erlebnis Erde vom 28.07.2024 | video
- Talsperren im Sieger- und Sauerland | Erlebnis Erde vom 21.07.2024 | video
- Talsperren in NRW: Wasserschätze für Tiere und Menschen | Erlebnis Erde vom 18.07.2024 | video
- Das wilde Dutzend: Zoos im Westen | Erlebnis Erde vom 15.07.2024 | video
- Sommerwelten | Erlebnis Erde vom 30.06.2024 | video
- Die Nordfriesischen Inseln: Im Griff der Naturgewalten | Erlebnis Erde (WDR) vom 16.06.2024 | video
- Wildes Lipperland: Von den Externsteinen zum Hermannsdenkmal | Erlebnis Erde vom 02.06.2024 | video
- Lebenskünstler und Eroberer: Einfallsreiche Tiere in NRW | Erlebnis Erde vom 02.06.2024 | video
- Seefeld: Ein Tierparadies der Alpen | Erlebnis Erde vom 09.05.2024 | video
- Die Viktoria-Fälle: Afrikas Garten Eden | Erlebnis Erde vom 21.04.2024 | video
- Big Bend: Amerikas wildeste Grenze | Erlebnis Erde vom 14.04.2024 | video
- Das Ei: Aufbruch ins Leben | Erlebnis Erde (WDR) vom 01.04.2024 | video
- 16.00 Uhr
- Liste drucken
- 18.00 Uhr