Programmübersicht
26.03.2025, 10.04 - 12.00 Uhr | WDR 5
Neugier genügt
Mit Tobi Schäfer
Tobi Schäfer
Massenentlassungen durch Trump: Gespräch mit Andrew Denison, Direktor des Forschungsverbunds Transatlantic Networks;
Feature: Die Scham muss die Seite wechseln;
Redezeit: Laura Wiesböck, Soziologin, über die inflationäre Verwendung psychologischer Begriffe in sozialen Netzwerken;
Katholischen und evangelische Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis gründen Demokratiekirche;
Service Essen und Trinken: Pita aus dem Sac (Kroatien);
Ein Gedicht: "Die letzte Woche im März" von Ror Wolf
Darin:
zur vollen Stunde WDR aktuell
- Audios zur Sendung
-
- Friseur der Zukunft | WDR 5 Neugier genügt - Grüße aus der Zukunft vom 26.03.2025 | audio
- Wie Kirche für Demokratie eintritt | WDR 5 Neugier genügt - Freifläche vom 26.03.2025 | audio
- Was Trumps Massenentlassungen bewirken | WDR 5 Neugier genügt - Freifläche vom 26.03.2025 | audio
- Die Scham muss die Seite wechseln | WDR 5 Neugier genügt - das Feature vom 26.03.2025 | audio
- Krumpiruša – Ana Romas in Nachbars Küche | WDR 5 Neugier genügt - Freifläche vom 26.03.2025 | audio
- Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend – Laura Wiesböck | WDR 5 Neugier genügt - Redezeit vom 26.03.2025 | audio
- 09.00 Uhr
- Liste drucken
- 11.00 Uhr