Programmübersicht

  • Heute
  • Jetzt
Gestern, 23.03 - 24.00 Uhr | WDR 3

WDR 3 Open

Mit Anna-Bianca Krause
Gitarren im Sand: Desert Blues aus Mali, Marokko und Niger

  • Icon facebook
  • Icon WhatsApp
  • Icon Drucker

Anna-Bianca Krause

Der Sound, der aus der Sahara kommt, ist rau wie das Leben in der Wüste. Die Tuareg-Band Tinariwen hat ihn weltweit bekannt gemacht. Songhoy Blues aus Mali gehören der nächsten Generation an. Anna-Bianca Krause stellt sie und ihr neues Album vor.


Die Fusion aus traditioneller Tuareg-Musik mit repetitiven, hypnotischen E-Gitarren-Riffs, treibenden Rhythmen und gesellschaftspolitischen Botschaften hat weltweit Fans gefunden. Tinariwen waren 2001 die erste Tuareg-Band, die mit ihrem Desert-Rock und Desert-Blues außerhalb der Sahara auftraten. Inzwischen ist schon eine neue Generation Tuareg-Musiker aktiv, darunter Songhoy Blues aus Mali oder Tarwa N-Tiniri aus Marokko. Als im Frühling 2012 Islamisten den Norden von Mali eroberten, mussten viele Menschen fliehen, darunter auch die Musiker von Songhoy Blues, die seitdem in der malischen Hauptstadt Bamako leben. Dort gründeten sie ihre Desert Blues-Band und brachten vor 10 Jahren ihr international gefeiertes Debutalbum „Music in Exile“ heraus. Auf ihrem vierten Album „Héritage“ sind sie zurückgekehrt zur akustischen Musik ihrer Vorfahren und haben mit Musikern und SängerInnen aus anderen Ethnien gearbeitet, die so wie sie in Bamako leben.

Tenhert | 0:56
Tinariwen

Issa | 3:23
Songhoy Blues

Gambary | 3:30
Songhoy Blues

Nourou | 4:46
Songhoy Blues

Dagabi | 4:23
Songhoy Blues

Takoba – Injustice Version | 3:14
Mdou Moctar

Funeral for Justice – Injustice Version | 4:00
Mdou Moctar

Rokba | 4:54
Tarwa N-Tiniri

Yulid Wayyur | 3:20
Tarwa N-Tiniri

Boroterey | 4:35
Songhoy Blues

Boutiki | 3:25
Songhoy Blues

Ighre Massina | 6:20
Etran de L’Aïr