Programmübersicht
Das ARD Nachtkonzert
Übernahme von: Bayerischer Rundfunk
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Ouvertüre zu "Paulus"; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Marek Janowski
Johann Sebastian Bach:
Jesus bleibet meine Freude, aus "Herz und Mund und Tat und Leben", BWV 147; Simone Dinnerstein, Klavier
Frédéric Chopin:
Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll; Vladimir Stoupel; Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Leitung: Gaetano d'Espinosa
Maurice Ravel:
Cinq mélodies populaires grecques; Bernarda Fink, Mezzosopran; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Kent Nagano
Nikolaj Rimskij-Korsakow:
Scheherazade, op. 35; Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus, Leitung: Evan Christ
ab 02:03:
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 99 Es-Dur; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Leitung: Roger Norrington
Johannes Brahms:
Liebeslieder-Walzer, op. 52; WDR Rundfunkchor; GrauSchumacher Piano Duo
François Devienne:
Flötenkonzert Nr. 7 e-Moll; Emmanuel Pahud; Kammerorchester Basel, Leitung: Giovanni Antonini
Robert Schumann:
Studien, op. 56; Tzimon Barto und Christoph Eschenbach, Klavier
Jean-Baptiste Lully:
Troisième Suite, aus der Oper "Alceste"; Le Concert des Nations, Leitung: Jordi Savall
ab 04:03:
Gabriel Dupont:
Jour d'été; Orchestre Philharmonique Royal de Liège, Leitung: Patrick Davin
Joseph Haydn:
Streichquartett C-Dur, op. 54,2; Kuss Quartett
Adolf von Henselt:
Variations de concert sur "Quand je quittaie la Normandie", op. 11; Marc-André Hamelin, Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra, Leitung: Martyn Brabbins
ab 05:03:
Adolphe Adam:
Pas de deux der Bauern, aus dem Ballett "Giselle"; Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire, Leitung: Jean Martinon
Franz Schubert:
Sonate a-Moll, D 537; Alfred Brendel, Klavier
Friedrich Kalkbrenner:
Allegretto moderato aus "Grand Quintetto a-Moll", op. 81; Claudius Tanski, Klavier; Consortium Classicum
Georg Friedrich Händel:
Concerto grosso B-Dur; Christian Moreaux und Jean-Philippe Thiébaut, Oboe; Alice Piérot und Nicolas Mazzoleni, Violine; Marion Middenway, Violoncello; Les Musiciens du Louvre, Leitung: Marc Minkowski
David Popper:
Violoncellokonzert Nr. 3 G-Dur; Wen-Sinn Yang; WDR Funkhausorchester, Leitung: Niklas Willén
Clara Schumann:
Souvenir de Vienne, op. 9; Angela Tirino, Klavier
Darin:
02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell
- 23.00 Uhr
- Liste drucken
- 01.00 Uhr