Programmübersicht
WDR 3 Geistliche Musik
4. Sonntag vor der Passionszeit
![Illustration zur Sendung WDR 3 Geistliche Musik, zu sehen ist eine Kirche und symbolische Notenschlüssel. | Bildquelle: WDR / Trompetter Illustration zur Sendung WDR 3 Geistliche Musik, zu sehen ist eine Kirche und symbolische Notenschlüssel.](http://www1.wdr.de/mediathek/audio/sendereihen-bilder/wdr3-sendereihenbild-geistliche-musik-104~_v-TeaserAufmacher.jpg)
WDR 3 Geistliche Musik.
Am Sonntagmorgen präsentiert WDR 3 geistliche Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Antonio Vivaldi:
Kyrie g-Moll; Les Arts Florissants, Leitung: Paul Agnew
Baldassare Galuppi:
Laetatus sum; Roberta Invernizzi und Lucia Cirillo, Sopran; Sara Mingardo, Alt; Paul Agnew, Tenor; Sergio Foresti, Bass; Körnerscher Sing-Verein Dresden; Dresdner Instrumental-Concert, Leitung: Peter Kopp
Evaristo Felice dall'Abaco:
Concerto d-Moll, op. 2,1; Concerto Köln
Simon Mayr:
Laudem volo cantitare; Daniel Ochoa, Bass; Concerto de Bassus, Leitung: Franz Hauk
Johann Ludwig Krebs:
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut; Manuel Tomadin an der Arp Schnitger-Orgel der Dorfkirche in Noordbroek, Niederlande
Johann Sebastian Bach:
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut, BWV 117; Robin Blaze, Countertenor; Satoshi Mizukoshi, Tenor; Peter Kooij, Bass; Bach Collegium Japan; Leitung: Masaaki Suzuki
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Te Deum; Chamber Choir of Europe, Leitung: Nicol Matt
Darin:
08:00 WDR 3 Bach-Kantate
- 06.00 Uhr
- Liste drucken
- 08.00 Uhr