Programmübersicht
Das ARD Nachtkonzert
Übernahme von: Bayerischer Rundfunk
Ludwig van Beethoven:
Egmont-Ouvertüre, op. 84; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Rafael Frühbeck de Burgos
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert C-Dur, KV 503; Rudolf Buchbinder; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Lawrence Foster
Antonín Dvořák:
Sinfonie Nr. 8 G-Dur; Deutsches Symphonie-Orchester, Leitung: Yutaka Sado
Johann Bernhard Bach:
Ciacona B-Dur; James David Christie, Orgel
Heitor Villa-Lobos:
Bachianas brasileiras Nr. 2; Rundfunk-Sinfonieorcheter Berlin, Leitung: Hans-Dieter Baum
ab 02:03:
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert A-Dur, KV 414; Fazıl Say; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Richard Strauss:
Suite B-Dur, op. 4; Ensemble Villa Musica
Gottfried Heinrich Stölzel:
Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir; Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton; Else Göhrum-Jennewein, Bertha Krimm und Marianne Ott, Violine; Hermann Klaiss, Violoncello
Bedřich Smetana:
Klaviertrio g-Moll, op. 15; Trio Fontenay
Karol Szymanowski:
Sinfonie Nr. 4, op. 60; Louis Lortie, Klavier; BBC Symphony Orchestra, Leitung: Edward Gardner
ab 04:03:
Georg Philipp Telemann:
Suite C-Dur "Hamburger Ebb' und Flut"; Le Concert des Nations, Leitung: Jordi Savall
Johannes Brahms:
4 Gesänge, op. 17; RIAS Kammerchor; ein Ensemble, Leitung: Marcus Creed
Edvard Grieg:
Suite Nr. 1 aus der Schauspielmusik zu "Peer Gynt"; San Francisco Symphony, Leitung: Herbert Blomstedt
ab 05:03:
Franz Liszt:
Un sospiro; André Watts, Klavier
Friedrich Seitz:
Violinkonzert Nr. 2, op. 13, in der Orchesterfassung von Bruce Adolphe; Itzhak Perlman; Juilliard Orchestra, Leitung: Lawrence Foster
Carl Maria von Weber:
Ouvertüre zu der Oper "Oberon"; Bamberger Symphoniker, Leitung: Karl-Heinz Steffens
Vicente Martín y Soler:
Divertimento Nr. 3 B-Dur; Moonwinds
Antonín Dvořák:
Tot ist's in mancher Menschenbrust aus "Zypressen"; Panocha Quartet
Dora Estella Bright:
Klavierkonzert Nr. 1 a-Moll; Samantha Ward; Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Leitung: Charles Peebles
Darin:
02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell
- 23.00 Uhr
- Liste drucken
- 01.00 Uhr