Programmübersicht
Presseclub
Mit Jörg Schönenborn
Trumps Zollkrieg - Wie kann sich Deutschland wappnen?

Trumps Zollkrieg - Wie können wir uns wappnen?
- Stereo
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump droht der ganzen Welt mit einem Zollkrieg. Während die EU noch hofft, ihn zum Einlenken zu bringen, will China schon nächste Woche zum Gegenschlag ausholen: Ab Donnerstag will Peking auf US-Güter Zölle in Höhe von 34 Prozent erheben. Wohin führt eine solche Eskalationsspirale?
Darüber diskutiert WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn mit den Gästen:
* Sonja Álvarez, WirtschaftsWoche
* Anja Kohl, Hessischer Rundfunk
* Michael Sauga, Der Spiegel
* Thomas Sigmund, Handelsblatt
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump droht der ganzen Welt mit einem Zollkrieg. Während die EU noch hofft, ihn zum Einlenken zu bringen, will China schon nächste Woche zum Gegenschlag ausholen: Ab Donnerstag will Peking auf US-Güter Zölle in Höhe von 34 Prozent erheben. Wohin führt eine solche Eskalationsspirale? Wie können sich Europa und Deutschland davor schützen?
Die Fachwelt ist sich weitgehend einig: Trumps Handelskrieg wird massiven Schaden anrichten, sollten die höheren Zölle in Kraft treten. Das betrifft nicht nur die USA, sondern fast die gesamte Weltwirtschaft. Die Folgen sind schon jetzt zu sehen: Überall gehen die Aktienkurse in den Keller. Zölle waren schon in Trumps erster Amtszeit ein beliebtes Mittel, um die Handelspartner maximal unter Druck zu setzen. Damals konnte die EU durch geschicktes Verhandeln einen Handelskrieg abwenden. Wird das auch dieses Mal so sein? Wie kann eine kluge Antwort auf die amerikanische Zollpolitik aussehen? Maximale Eskalation durch Gegenzölle mindestens in gleicher Höhe oder genau das Gegenteil? Welche Mittel hat die EU in der Hand, Trump abzuschrecken, ohne die europäische Wirtschaft weiter zu schwächen? Aber selbst, wenn es gelänge, Trump zum Einlenken zu bringen, stellt sich die Frage, wie Politik und Unternehmen mit einer solch erratischen Vorgehensweise umgehen sollen. Kann man sich darauf überhaupt einstellen?
Fakt ist: Deutschland als exportorientierte Wirtschaft könnte empfindlichen Schaden nehmen. Das gilt insbesondere für die Automobilindustrie, die aufgrund der nachlassenden chinesischen Nachfrage auf die USA als Absatzmarkt angewiesen ist. Aber auch Maschinenbau, Chemie- und Elektroindustrie würden darunter massiv leiden. Werden in der Folge noch mehr Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlegen? Welche politischen Gegenrezepte sollten SPD und Union in ihren Koalitionsgesprächen aushandeln, um die Wirtschaft hierzulande wieder in Schwung zu bringen? Der Presseclub ist eine aktuelle Diskussionssendung, in der das jeweils wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet wird. Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen.
- Weitere Sendungen
-
- Erdoğans Machtpoker: Welche Karte spielen wir? | Presseclub vom 30.03.2025 | video
- Einigung auf Schuldenpaket: Nachhaltig und gerecht? | Presseclub vom 16.03.2025 | video
- Bedroht von Trump und Putin: Kann Europa die Ukraine schützen? | Presseclub vom 02.03.2025 | video
- Wahl in unsicheren Zeiten: Welche Regierung bewältigt die Krisen? | Presseclub vom 16.02.2025 | video
- Talk Forward: Klimaschutz in Krisenzeiten – Wie geht's wieder voran? | Presseclub vom 09.02.2025 | video
- Talk Forward: Flüchtlingspolitik – Wie kriegen wir's geregelt? | Presseclub vom 02.02.2025 | video
- Vorbild Trump: Harte Linie gegen Migranten? | Presseclub vom 26.01.2025 | video
- Talk forward: Was kann ich mir im Leben noch leisten? | Presseclub vom 19.01.2025 | video
- FPÖ vor der Macht: Was bedeutet Österreich für uns? | Presseclub vom 12.01.2025 | video
- Nach Assads Sturz: Aufbruch oder Chaos? | Presseclub vom 15.12.2024 | video
- Wirtschaftskrise: Merkels Vermächtnis? | Presseclub vom 01.12.2024 | video
- Scholz bleibt: Schafft die SPD das Comeback? | Presseclub vom 24.11.2024 | video
- Startschuss für den Winter-Wahlkampf: Welche Wahl haben wir? | Presseclub vom 17.11.2024 | video
- Nach dem Ampel-Aus: Wohin steuert Deutschland? | Presseclub vom 10.11.2024 | video
- Sparen oder Investieren: Scheitert die Ampel an der Wirtschaftskrise? | Presseclub vom 27.10.2024 | video
- Kassen vor dem Kollaps: Wird Gesundheit unbezahlbar? | Presseclub vom 20.10.2024 | video
- Alt gegen Jung: Wie gerecht ist die Rentenreform? | Presseclub vom 13.10.2024 | video
- Pulverfass Nahost: Wohin führt der Krieg? | Presseclub vom 06.10.2024 | video
- In der Krise: Wer kauft noch deutsche Autos? | Presseclub vom 29.09.2024 | video
- PresseclubMerz macht's: Kantig, konservativ, Kanzler? | Presseclub vom 22.09.2024 | video
- Bröckelnder Beton: Wie marode ist unsere Infrastruktur? | Presseclub vom 15.09.2024 | video
- Vertrauen verspielt: Ist die Ampel am Ende? | Presseclub vom 08.09.2024 | video
- Nach Solingen: Wie kann uns der Staat besser schützen? | Presseclub vom 01.09.2024 | video
- Wahlen in Ostdeutschland: Stresstest für die Demokratie | Presseclub vom 25.08.2024 | video
- Angriff auf Russland: Eskaliert jetzt der Krieg? | Presseclub vom 18.08.2024 | video
- Soziale Gerechtigkeit: Höhere Steuern für Erben und Reiche? | Presseclub vom 11.08.2024 | video
- Plötzlich Hoffnungsträgerin: Kann Harris Trump schlagen? | Presseclub vom 28.07.2024 | video
- Innere Sicherheit: Brauchen wir mehr Grenzkontrollen? | Presseclub vom 21.07.2024 | video
- Schicksalswahl für die USA und den Westen? | Presseclub vom 14.07.2024 | video
- Macrons Machtpoker: Was steht auf dem Spiel? | Presseclub vom 07.07.2024 | video
- Ringen ums Geld: Schafft die Ampel den Durchbruch? | Presseclub vom 30.06.2024 | video
- Debatte ums Bürgergeld – wie viel Sozialstaat können wir uns leisten? | Presseclub vom 23.06.2024 | video
- Rechtsdrall in Europa: Wohin steuert die EU? | Presseclub vom 16.06.2024 | video
- US-Vorstoß für Waffenruhe: Beugt sich Israel dem internationalen Druck | Presseclub vom 02.06.2024 | video
- Bedrohte Sicherheit: Kommt die Wehrpflicht für Alle? | Presseclub vom 26.05.2024 | video
- Angriffe auf Politiker: Helfen härtere Strafen? | Presseclub vom 12.05.2024 | video
- Im Visier der Spione: Wie groß ist die Gefahr aus Russland und China? | Presseclub vom 05.05.2024 | video
- Mehrarbeit statt Vier-Tage-Woche: Booster für die Wirtschaft? | Presseclub vom 28.04.2024 | video
- Iran und Israel: Droht ein großer Krieg im Nahen Osten? | Presseclub vom 21.04.2024 | video
- Steigende Kriminalität: Eine Frage der Herkunft? | Presseclub vom 14.04.2024 | video
- Von Brandt bis Scholz: Ist die SPD ein Auslaufmodell? | Presseclub vom 07.04.2024 | video
- Mehr Bürgergeld, mehr Rente: Braucht auch der Sozialstaat eine Zeitenwende? | Presseclub vom 24.03.2024 | video
- Immer wieder Stillstand: Wie viel Streik verträgt Deutschland? | Presseclub vom 17.03.2024 | video
- Duell ums Weiße Haus: Kann Biden Trump noch stoppen? | Presseclub vom 03.03.2024 | video
- Schutz vor Putin: Braucht Europa eigene Atomwaffen? | Presseclub vom 18.02.2024 | video
- Im Umfragehoch trotz Massendemos: Was zieht Menschen zur AfD? | Presseclub vom 28.01.2024 | video
- Die Trecker-Revolte: Berechtigt oder überzogen? | Presseclub vom 14.01.2024 | video
- Haushaltsstreit beigelegt: Ampel gerettet? | Presseclub vom 17.12.2023 | video
- Klimakonferenz in Dubai: Schafft die Welt die Wende? | Presseclub vom 03.12.2023 | video
- 11.00 Uhr
- Liste drucken
- 13.00 Uhr