Der FC Barcelona hat den spanischen Pokal gewonnen. Das wilde Finale gegen Real Madrid entschied ein Tor kurz vor Ende der Verlängerung. Antonio Rüdiger sieht Rot. mehr
Knapp 40.000 Läuferinnen und Läufer sind heute beim Hamburg-Marathon dabei. mehr
Rund ein halbes Jahr nach dem Feuerzeugwurf empfängt der VfL Bochum den FC Union Berlin zum Rückspiel. Die Vorzeichen haben sich dramatisch verändert. mehr
Fortuna Düsseldorf hat gegen den 1. FC Nürnberg einen hohen Rückstand aufgeholt und damit eine Heimniederlage im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga verhindert. mehr
Der AFC Wrexham hat den Durchmarsch in die zweite englische Fußball-Liga geschafft - vor den Augen seiner prominenten Klubbesitzer. mehr
Das ist deutlich. Mit weit über 50 Prozent aller Stimmen gewinnen Joshua Kimmich und Jamal Musiala die Wahl zum Tor des Monats März. mehr
Die Fußball-Frauen des FC Bayern können deutscher Meister werden, der FC Liverpool kann in der Premier League den Titel klarmachen: Das und noch viel mehr präsentiert Stephanie Müller-Spirra am Sonntag ab 19.15 Uhr der Sportschau. mehr
Isabell Werth, Deutschlands erfolgreichste Olympionikin, hat gegenüber der Sportschau erneut kritisiert, dass der Deutsche Reitersportverband FN durch das Versagen einiger Top-Funktionäre in Schieflage geraten war. mehr
In den kommenden Tagen könnte Bayern das Double klarmachen - zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte. Einen großen Anteil daran hat Pernille Harder, die in den vergangenen Wochen in Torlaune war. mehr
Der SSC feierte den Sieg nach einem starken Comeback im dritten Spiel gegen den Dresdner SC und holte den Titel zum 13. Mal nach Mecklenburg. mehr
In einer Finalserie der Rekorde feierten die Eisbären Berlin gegen die Kölner Haie ihren hochverdienten elften Meistertitel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Fünf Gründe für den historischen Erfolg. Von Fabian Friedmann mehr
Die SG Dynamo Dresden hat gegen abstiegsbedrohte Sandhäuser einen souveränen Sieg eingefahren. Nach einem ganz frühen Doppelschlag ließen die Sachsen in Hälfte zwei etwas nach, brachten die Führung aber über die Zeit. mehr
2. Bundesliga live - alle Spiele am 27.04.2025 um 13:30 Uhr in der Konferenz. mehr
Audiostream
livestream
Das DFB-Pokalfinale ist eines der großen Highlights im Kalender des deutschen Frauenfußballs. Bayern München trifft auf Werder Bremen. Das Spiel im Livestream. mehr
audiostream
32. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 02.05.2025 um 18:30 Uhr. Preußen Münster spielt in Magdeburg. mehr
32. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 03.05.2025 um 13:00 Uhr. Hamburger SV spielt in Darmstadt. mehr
32. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 04.05.2025 um 13:30 Uhr. SpVgg Greuther Fürth spielt in Berlin. mehr
In der Qualifikation für die Handball-EM trifft Deutschland im Züricher Hallenstadion auf die Schweiz. Kommentar: Florian Naß. mehr
2. Bundesliga live - alle Spiele am 09.05.2025 um 18:30 Uhr in der Konferenz. mehr
33. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 10.05.2025 um 13:00 Uhr. FC Schalke 04 spielt in Düsseldorf. mehr
33. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 11.05.2025 um 13:30 Uhr. SV Darmstadt 98 spielt in Kaiserslautern. mehr
Sehen Sie hier im Livestream die Sportschau am Samstag mit den Zusammenfassungen von allen Spielen des letzten Spieltags in der Bundesliga. mehr
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Highlights aller Spiele des letzten Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga. mehr
Sehen Sie hier im Livestream der Sportschau den großen Finaltag der Amateure mit den Entscheidungen aus den Finalspielen um die jeweiligen Verbandspokale. mehr
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit einem Rückblick auf das DFB-Pokalfinale in Berlin zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart. Moderation: Michael Antwerpes. mehr
Sehen Sie hier im Livestream der Sportschau die Turn-EM aus Leipzig, u.a. mit Reck der Männer und Boden bei den Frauen. mehr
Alle News zum Lieblingsverein verfolgen, keine Nachricht aus der Lieblings-Sportart verpassen - das geht jetzt noch besser, mit dem Bereich "Meine Sportschau". mehr
Hier gibt es alle kommenden Livestreams bei sportschau.de. mehr
Abonniere mit dem ARD-Konto deine Region und erhalte die neuesten Sportnachrichten direkt aus der Heimat. Ob Fußball, Basketball oder Handball – so bist du immer bestens informiert über die sportlichen Ereignisse in deiner Region.